Personen Orte Textfragmente (eigen) Textfragmente (fremd)
Preußische Gesindeordnung
Preußifde
freisitadt,
ringer
alte
Sfit=
DEr
Landgrafenitadt, Babnitation
Binie
Straußfurt
beringen,
a. -Groß=
2lutolinient
mad
§rantert=
haufen
(Aufff.)
unto
nad)
Greußen.
Dauerungitrtet.
fatteltes
im
Sirchendad,
Diten int
bodige=
JSeitent
turmbewehrte Burganlage, ringsum
Stadtmauer.
amt
Biicettor
und
daran
Stadtmaunen.
futl=
lints
SabthunDert
frübromantice „Nifolaitirce":
20315.
freiftehendes
Saframent&=
bäusden;
malericher
„Warft=
pIa B"
Saftbrioe etoraties
aus dem 12.
Soniswert,
Wtaß=
ant Hathausfavade
UND
S1=
felrelief.
DIrtatur:
fachfiches
23ap=
pen
(9autterttratta),
thuringii thea
Sappen amet
(Röme)
und Stadtmappen
gefritmmte
fchöner
Samin,
Biide u.
innen
Stern), romantide
Sapitelle, romanice Bogen,
(8racteaten
Q18 Miinze
Benjee
2Sei=
1280
bis
1340; frieger:
Sentmal von 1914/1918; mal von 1864, 1866.
Rird e St.
1870 71;
Betri-Bauli,
nifchen
Stil
erbaut
im
Tonta=
feitlich
ambe
ichone
Ereppen; oberhalb
Bauftil
der
Hunnebura
„DBartourg"eftIta im
mit
erbaute
Bergfried:
Salas
»reisbaus"
แทอ
• UDr Der
Jttngntauer
icattige
n a de"
mächtige
Binden=
[tanienbäume;
und
Да=
ant
Der
Citdfette
Sportplaß
•ชfdhof".
a11
jette
mitit
der Dit=
Landwirts
„Gehobene
Alaffen" :
Dbethal6
mit
Sugangsmeg
HeichSitraße
86 —
DDIt
Erfurt
a=
haufen
da3
fchöne
seißeniee
Stadtbad
Weißensee (Thür).
mauerumgürtet, im Osten hochgesatteltes Kirchendach, im Westen turmbewehrte Burg-anlage, ringsrum Stadtmauer, am Fischertor „Fischerbrunnen", daran kursächsisches und Stadtwappen, links aus romanischer Frühzeit stammende „Nicolaikirche" mit Sakramentshäuschen, „Marktplatz« romanischer dekoratises sahe und Schnitzwerk an Rathauscavade Tafelrelier, Arkatur Sächsisches Wathe u(a sterkra ne terdenkimahes pey1918 Dentma voth 1806, 1 (2 gekrümmte Fische und Stern), Kriegerdenkmal von von 1866, 1870/71, Kirche St. Petri-Pauli, im romanischen Baustil erbaut, seitlich 2 schöne Treppen, links im Baustil der „Wartburg" erbautes landesherrliches Schloß Weißensee mit Palais u. Bergfried, Kreishaus, vor der Ringmauer schattige mächtige Linden und Kastanienbäume, an der Westseite Sportplatz „Fischhof", an der Ostseite ,,Jugendheim" mit Landwirtschaftsschule und „Gehobenen Klassen", oberhalb mit Zugangsweg von Provinzialstraße Erfurt-Sangerhausen das schöne Stadtbad Weißensee (Thür.). bassin auf einem Hügel, Kinderplanschbecken mit Fontäne im Tale, Liegeplätze, schönster Blick auf die Stadt Weißensee (Thür.)
Anordnung / Regel
Die Texte wurden aus einer Bilddatei (.png) kopiert. Eine typo- oder orthografische Korrektur oder Anpassung fand nicht statt.
Beim ersten Text handelt es ich um einen in gebrochener Schrift gesetzten Text. Der zweite Text war in Antiqua gesetzt.